Anonym ( aus beruflichen Gründen)
Ich bin heute 30Jahre alt männlich und verheiratet
Mit 26 Jahren wahrscheinlich schon viel länger, litt ich unter Depressionen, ohne es zu wissen.
Ich trank Alkohol, war aggressiv und hatte zu nichts Lust. Suizidgedanken quälten mich. Erst meine Freundin erkannte die Anzeichen und riet mir, Hilfe zu suchen.
Dank einer Therapie und Medikamenten kann ich heute gut mit meiner Depression leben.
Die Therapie half mir, meine Gefühle zu verstehen und Strategien im Umgang mit der Depression zu entwickeln. Medikamente unterstützten mich dabei, meine Stimmung zu stabilisieren. In der Zeit der Therapie litt ich darunter, mit fast niemandem über meine Depression sprechen zu können. Häufig erhielt ich Ratschläge wie „nicht so faul sein“ oder „aus den Puschen kommen“.
Diese Aussagen ignorierten die Schwere meiner Erkrankung und verstärkten mein Gefühl von Wertlosigkeit. Sie trafen mich tief, da sie meine Situation nicht im geringsten Erfassten. Ich war nicht faul, ich war krank.
Was ich mir gewünscht hätte und wünsche?
Ich wünschte mir, dass Menschen offener über Depressionen sprechen und die Krankheit ernster nehmen. Betroffene brauchen Unterstützung und Verständnis, keine Verurteilung. Mehr Aufklärung und Unterstützung wünsche mir und allen Betroffenen, dass Depressionen bei Männern mehr Aufmerksamkeit erhalten und offener darüber gesprochen wird. Es sollte kein Tabu sein, über mentale Probleme zu sprechen, ohne verurteilt oder in Schubladen gesteckt zu werden. Mit diesem Bericht möchte ich zur Aufklärung beitragen und das Tabu um Depressionen brechen. Es ist wichtig, dass Männer, selbverständlich jeder Betroffene, über ihre Gefühle sprechen können, ohne verurteilt zu werden.
Depressionen sind keine Charakterschwäche. Depressionen sind keine Schande, sondern eine ernstzunehmende Krankheit. Mit der richtigen Unterstützung kann man gut damit leben.
Ich hoffe das irgendwann der Tag kommt in dem man nicht mehr anonym darüber reden muss. Danke das ich die Möglichkeit bekommen habe hier darüber zu schreiben. Liebe Marion du hilfst damit bestimmt ganz vielen Menschen. Danke!
Vielen Lieben Dank für deinen Beitrag ich weiß, dass dies kein so leichter Schritt war. Daher finde ich toll das du dich dazu entschlossen hast. Dir wünsche ich weiterhin alles Gute. Liebe Grüße Marion
Hinweis:Dieser Bericht ist ein Erfahrungsbericht und ersetzt keine professionelle Beratung oder Behandlung. Bei Verdacht auf eine Depression sollte immer ein Arzt oder Psychotherapeut kontaktiert werden.